
Wohnen an der Michelangelostraße | Berlin
Die neue Bebauung nimmt Bezüge / Fluchten des Bestandes auf und ergänzt diesen, so dass neue im Maßstab angenehme städtische Räume / Freiräume entstehen. Die nördl. der Michelangelostr. gelegene Bebauung wird punktuell ergänzt, die Zeilen verlängert. Wege und Straßen werden fortgeführt, ergänzt, im Profil neu geschaffen. Grünräume im Quartier werden erhalten, neue begrünte Plätze / Höfe geschaffen. Die Anordnung der öffentlichen Nutzungen (Schule, Kita, Sporthalle) bei der bestehenden Sportanlage konzentriert die Nutzungen und vermeidet störende Funktionsüberlagerungen. Die Kita ist als eigenständige Einheit in das Schulgebäude integriert, ein „Bildungscampus“ entsteht. Die neuen Wohnbauten sind mit starkem Bezug zu Grünräumen konzipiert.
Auftraggeber: Land Berlin
Architekt: Finner Keiner Architekten
Größe: 31 ha
Jury: 12/2014

